|
Hier ein kurzer Bericht vom Stadtzeltlager in Otterndorf vom 26. bis 31. Juli 2015
Zu früher Stunde am Sonntag Morgen ging es gemeinsam von der Wache in Porta los Richtung Otterndorf. Wir kamen pünktlich zum Mittagessen im Feriencamp an. Nach der kleinen Stärkung bezogen wir erst mal unsere beiden Zelte im Dorf Herrenhausen. Sowohl die Kids als auch die Betreuer teilten sich ein Zelt mit der JF Hausberge.
Nach der Einweisung durch die Campleitung ging es an die Camp-Erkundung. Ruck zuck haben wir den Basketballplatz, den Badesee, die Segelstation oder auch den Minigolfplatz gefunden.
Da wir direkt am Deich waren, sind wir natürlich auch direkt rüber ins Watt gelaufen, man war das matschig.
Am
Montag stand der erste Lagerwettkampf auf dem Programm, wir sollten unsere
eigene Fahne gestalten.
Die
Köpfe rauchten nur so, letztendlich haben wir uns für eine JFL on Tour
Deutschlandkarte entschieden. Justin
bewies ein gutes Händchen und sorgte für den Umriss, der Rest wurde in
Gemeinschaftsarbeit erledigt. Da es leider nicht so gutes Wetter war,
brauchten wir ne andere Möglichkeit, also fuhren wir ins Klimahaus nach
Bremerhaven. Wir machten eine Weltreise auf 8°
Ost. Wir lernten die verschiedenen Klimazonen und Menschen auf dem Längengrad
kennen. Abends wurden alle Fahnen präsentiert
und bewertet, danach kam gleich der 2. Lagerwettkampf an die Reihe.
Montagsmaler!!! Mara gab ihr Bestes, einfach war
es jedoch nicht die Begriffe zu erraten. 3 mal hat es jedoch geklappt. Da es
immer noch regnete, wie fast alle Abende
kamen unsere Kartenspiele das erste mal ans Tageslicht. Wir schmissen ordentlich Karten,
sei es bei Phase 10, Uno oder Ligretto. Der Dienstag begann für alle sehr früh.
Um 9 Uhr mussten wir bereits in Cuxhaven am Hafen sein, da wir eine Bootstour zu den Seehundebänken gemacht
haben. Für
den ein oder anderen Magen war die Fahrt etwas zu unruhig. Die Toiletten waren
also beliebte Plätzchen. So
richtig konnten wir die Seehunde zwar nicht erkennen, aber lustig war die Tour
trotzdem. Zum Mittag gab es für uns endlich ein
leckeres Fischbrötchen. Den Nachmittag verbrachten wir im Wellenbad
Ahoi!!! Ob Wellengang, Rutsche mit
Gummiring oder auch Whirlpool, alles war super und hat mächtig Spaß gemacht. Mittwoch fuhren wir mit nach Bremerhaven
zur Berufsfeuerwehr, die Betreuer ließen wir heute mal im Camp. Hier ist doch alles etwas größer
als auf der Wache in Porta oder auch in Minden. Gespannt liefen wir 2 Stunden
durch die Wache und guckten uns alle
Fahrzeuge ganz genau an. Der Rest des Tages stand zur freien Verfügung. Wir
nutzen die Zeit für eine Partie Minigolf oder
bereiteten uns noch etwas auf die Jugendflamme 2 vor. Copyright
2015 jugendfeuerwehr Lohfeld R.B. Alle Rechte vorbehalten-
|